Caritas in NRW
Der Deutsche Caritasverband arbeitet unter dem Leitsatz: „Not sehen und handeln – Caritas“ mit fast 500.000 hauptamtlichen Mitarbeitern und dazu 500.000 Ehrenamtlichen auf verschiedenen Ebenen (Diözesancaritasverbände, Ortscaritasverbände) mit dem Ziel, dass sich die Situation Benachteiligter und in Not geratener Menschen aktiv verbessert. (Recherchedatum: 12.10.2009)
Der Paritätische in Nordrhein-Westfalen
Die Mitglieder des Paritätischen in Nordrhein-Westfalen sind eigenständige frei-gemeinnützige Initiativen, Selbsthilfegruppen, Organisationen, Einrichtungen und Sozialunternehmen. Sie bieten in vielfältiger Weise ein breites Spektrum sozialer Dienstleistung und Selbsthilfe. (Recherchedatum: 12.10.2009)
Deutsches Rotes Kreuz
Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung bemüht sich in ihrer internationalen und nationalen Tätigkeit, menschliches Leiden überall und jederzeit zu verhüten und zu lindern. Sie ist bestrebt, Leben und Gesundheit zu schützen und der Würde des Menschen Achtung zu verschaffen. Sie fördert gegenseitiges Verständnis, Freundschaft, Zusammenarbeit und einen dauerhaften Frieden unter allen Völkern. (Recherchedatum: 12.10.2009)
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche von Westfalen
Die Diakonie Westfalen informiert über ihre Arbeitsfelder. Dazu zählen unter anderem die Aus-, Fort- und Weiterbildung, Angebote zur Behindertenarbeit, der Themenbereich Familie, Kinder und Jugend, Informationen zu sozialen Hilfen sowie Beratungsstellen für Zugewanderte und Flüchtlinge. (Recherchedatum: 12.10.2009)
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche im Rheinland
Die Diakonie im Rheinland informiert über ihre Arbeitsfelder. Sie stellt ihre Spendenaktion für in Not geratene Kinder und Familien in Nordrhein-Westfalen vor. Informationen über die Erziehungs- und Familienberatungsstellen sowie Angebote für Qualifizierungsmaßnahmen runden das Angebot ab.
(Recherchedatum: 12.10.2009)
Landesarbeitgemeinschaft der Arbeiterwohlfahrt in Nordrhein-Westfahlen
Die Arbeiterwohlfahrt ist ein gesellschaftspolitisch aktiver Verband - als Mitgliederorganisation und als Dienstleistungsunternehmen. Die AWO bietet Familien in vielfältigen Angebotsformen – Beratungen, Kurse, Seminare, offene Angebote, Familienwochenenden, Gesprächsrunden, Projekte - und in über 100 Familienbildungseinrichtungen ein Forum, sich zu begegnen, sich auszutauschen und die eigenen Kompetenzen zu stärken. (Recherchedatum: 14.10.2009)