Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Aktuelles

Fristverlängerung für Wettbewerb „Europa bei uns zuhause“

Wegen der Corona-bedingten Einschränkungen hat die Landesregierung die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb „Europa bei uns zuhause“ bis zum 1. September 2020 verlängert. Prämiert werden sollen innovative, vernetzende, nachhaltige und öffentlichkeitswirksame Projekte der europäischen Städtepartnerschaft und der Zusammenarbeit mit Partnern in den Niederlanden und Belgien.

Über den Wettbewerb der nordrhein-westfälischen Landesregierung können sich Kommunen und zivilgesellschaftliche Akteure um eine nachträgliche Kostenerstattung von bis zu 5.000 Euro pro Projekte oder Veranstaltung bewerben. Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner: „Der europäische Gedanke ist in der Krise mehr denn je gefragt. Gerade jetzt ist es wichtig, das europäische Engagement der Kommunen und der Zivilgesellschaft zu unterstützen. Mit der Fristverlängerung ermöglichen wir, dass auch dieses Jahr zahlreiche Projekte durchgeführt werden können.“


Prämiert werden durch „Europa bei uns zuhause“ Projekte der europäischen Städtepartnerschaftsarbeit sowie der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Partnern in den Niederlanden und Belgien. Vor dem Hintergrund des Brexits werden in diesem Jahr auch ausdrücklich Projekte mit Partnern aus dem Vereinigten Königreich berücksichtigt. Zudem sind natürlich auch digitale Formate im Wettbewerb willkommen. Stattfinden sollten die teilnehmenden Projekte zwischen dem 1. November 2020 und dem 31. Juli 2021.




Weiterführende Links:
Presseinformation der Landesregierung zum Wettbewerb
Aktualisierter Bewerbungsbogen für Teilnehmer
Wettbewerbs-Website des Ministeriums für Europaangelegenheiten

Veranstaltungskalender
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 1 2

alle Termine

Audit familiengerechte Kommune