Aktuelles
WDR-Kinderrechtepreis
Bewerbungsfrist: 31. März 2018
Ziel des Preises ist es, Initiativen zu fördern, die die Kinderrechte in NRW vorbildlich und unkonventionell umsetzen und durch die Preisverleihung das Thema ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Die Ausschreibung richtet sich an Einzelpersonen (Erwachsene und Kinder), Gruppen und Organisationen sowie Institutionen in NRW, die sich nachhaltig für Kinderrechte einsetzen.
Der Preis ist mit insgesamt 5.500 Euro dotiert, die auf die verschiedenen Teilnehmer verteilt werden. Zudem wird die Arbeit der Preisträger im WDR Programm vorgestellt.
Die Ausschreibung richtet sich an Einzelpersonen (Erwachsene und Kinder), Gruppen und Organisationen sowie Institutionen in NRW, die sich nachhaltig für Kinderrechte einsetzen.
Der Preis ist mit insgesamt 5.500 Euro dotiert, die auf die verschiedenen Teilnehmer verteilt werden. Zudem wird die Arbeit der Preisträger im WDR Programm vorgestellt.
Quellen:
Onlinerecherche auf www.wdr.de, 25.10.2017
Onlinerecherche auf www.wdr.de, 25.10.2017
LINKS ZUM THEMA
- Archiv Ausschreibungen und Wettbewerbe Hier finden Sie alle zurückliegenden Ausschreibungen und Wettbewerbe. mehr
- WDR Kinderrechtepreis Weitere Informationen zum Wettbewerb.
Weitere Meldungen
- Bundeswettbewerb "Zusammenleben Hand in Hand - Kommunen gestalten" –
Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2017 Ziel des Bundeswettbewerbs ist es, hervorragende kommunale Aktivitäten zur Integration von Zuwanderern und zur Förderung des Zusammenlebens mit der Bevölkerung vor Ort zu fördern. mehr - „Werkstatt Vielfalt“ der Robert Bosch Stiftung
Bewerbungsfrist: 15. März 2018 Mit der „Werkstatt Vielfalt“ fördert die Robert Bosch Stiftung Projekte für eine lebendige Nachbarschaft, die Jugendliche aus unterschiedlichen sozialen, kulturellen oder religiösen Milieus zusammenbringen. mehr - Wettbewerb „JUGEND HILFT!“
Bewerbungsfrist: 15. März 2018 Das Projekt „JUGEND HILFT!“ unterstützt das soziale Engagement von Kindern und Jugendlichen, die sich gegen Kinderarmut einsetzen. mehr