In eigener Sache:
Relaunch für familie-in-nrw.de
Aktuelles
Bottrop: „Gesunde Kinder in gesunden Kommunen“
Mit dem seit 2010 an den Grundschulen laufenden Projekt „Sportif“ sollen Kinder in Bottrop in spielerischer Weise an Bewegung und Sport herangeführt werden. Jetzt geht dieses Projekt einen Schritt weiter und hat es sich mit der Unterzeichnung der Absichtserklärung „Gesunde Kinder in gesunden Kommunen“ zur Aufgabe gemacht, Kinder über den Sport hinaus zu einem insgesamt gesunden Lebensstil zu ermuntern. Dazu gehören auch eine Vernetzung unterschiedlicher Einrichtungen und insbesondere die Heranführung an gesunde Ernährung.
„Gesunde Kinder in gesunden Kommunen“ ist ein Projekt des Willibald Gebhardt Instituts (WGI), einem Forschungsinstitut für Sport und Gesellschaft e.V., dessen Ziel die Prävention und Förderung eines gesunden Lebensstils bei Kindern ist. In Nordrhein-Westfalen beteiligen sich sechs weitere Kommunen (Bocholt, Emmerich, Kleve, Moers, Rheinberg und Velen/ Ramsdorf) an dem Präventionsprojekt.
An dem auf vier Jahre ausgelegten Projekt in Bottrop beteiligen sich die Grundschulen in Grafenwald sowie Welheim. Unterstützt wird das Projekt unter anderem durch den Sponsor WGI und der Bezirksregierung Münster.
„Gesunde Kinder in gesunden Kommunen“ ist ein Projekt des Willibald Gebhardt Instituts (WGI), einem Forschungsinstitut für Sport und Gesellschaft e.V., dessen Ziel die Prävention und Förderung eines gesunden Lebensstils bei Kindern ist. In Nordrhein-Westfalen beteiligen sich sechs weitere Kommunen (Bocholt, Emmerich, Kleve, Moers, Rheinberg und Velen/ Ramsdorf) an dem Präventionsprojekt.
An dem auf vier Jahre ausgelegten Projekt in Bottrop beteiligen sich die Grundschulen in Grafenwald sowie Welheim. Unterstützt wird das Projekt unter anderem durch den Sponsor WGI und der Bezirksregierung Münster.
Quellen:
Online-Recherche auf www.bottrop.de, 23.11.2011
Online-Recherche auf www.bottrop.de, 23.11.2011
LINKS ZUM THEMA
- Archiv Nachrichten aus den Kommunen Hier finden Sie alle aktuellen und zurückliegenden Nachrichten aus den Kommunen. mehr
Aktuelles
Bottrop: „Gesunde Kinder in gesunden Kommunen“
Mit dem seit 2010 an den Grundschulen laufenden Projekt „Sportif“ sollen Kinder in Bottrop in spielerischer Weise an Bewegung und Sport herangeführt werden. Jetzt geht dieses Projekt einen Schritt weiter und hat es sich mit der Unterzeichnung der Absichtserklärung „Gesunde Kinder in gesunden Kommunen“ zur Aufgabe gemacht, Kinder über den Sport hinaus zu einem insgesamt gesunden Lebensstil zu ermuntern. Dazu gehören auch eine Vernetzung unterschiedlicher Einrichtungen und insbesondere die Heranführung an gesunde Ernährung.
„Gesunde Kinder in gesunden Kommunen“ ist ein Projekt des Willibald Gebhardt Instituts (WGI), einem Forschungsinstitut für Sport und Gesellschaft e.V., dessen Ziel die Prävention und Förderung eines gesunden Lebensstils bei Kindern ist. In Nordrhein-Westfalen beteiligen sich sechs weitere Kommunen (Bocholt, Emmerich, Kleve, Moers, Rheinberg und Velen/ Ramsdorf) an dem Präventionsprojekt.
An dem auf vier Jahre ausgelegten Projekt in Bottrop beteiligen sich die Grundschulen in Grafenwald sowie Welheim. Unterstützt wird das Projekt unter anderem durch den Sponsor WGI und der Bezirksregierung Münster.
„Gesunde Kinder in gesunden Kommunen“ ist ein Projekt des Willibald Gebhardt Instituts (WGI), einem Forschungsinstitut für Sport und Gesellschaft e.V., dessen Ziel die Prävention und Förderung eines gesunden Lebensstils bei Kindern ist. In Nordrhein-Westfalen beteiligen sich sechs weitere Kommunen (Bocholt, Emmerich, Kleve, Moers, Rheinberg und Velen/ Ramsdorf) an dem Präventionsprojekt.
An dem auf vier Jahre ausgelegten Projekt in Bottrop beteiligen sich die Grundschulen in Grafenwald sowie Welheim. Unterstützt wird das Projekt unter anderem durch den Sponsor WGI und der Bezirksregierung Münster.
Quellen:
Online-Recherche auf www.bottrop.de, 23.11.2011
Online-Recherche auf www.bottrop.de, 23.11.2011
LINKS ZUM THEMA
- Archiv Nachrichten aus den Kommunen Hier finden Sie alle aktuellen und zurückliegenden Nachrichten aus den Kommunen. mehr
Vorschau: die nächsten Veranstaltungen ohne ausdrückliche Anmeldefrist
Momentan gibt es keine Termine mit Anmeldefrist
Fristen: Anmeldetermine für Veranstaltungen
Momentan gibt es keine Termine mit Anmeldefrist