Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
    ###METANAVIGATION###
###PRINTLINK### ###RSSLINK###

In eigener Sache:

Relaunch für familie-in-nrw.de

Aktuell gestalten wir das Familienportal komplett neu. Freuen Sie sich mit uns auf den Relaunch – in wenigen Wochen!

Aktuelles

Einfache Sprache: Kommunale Informationen zum Corona-Virus

Beim Schutz vor dem Corona-Virus und im Umgang mit seinen Folgen sind Kommunen zentrale Akteure. Um so bedeutsamer, dass kommunale Informationen alle Bürger erreichen und auch verstanden werden. Daher sollten Kommunen in einfacher Sprache kommunizieren. Das Bundesgesundheitsministerium unterstützt dabei.

Damit die Ausbreitung des Corona-Virus verlangsamt abläuft, ist es wichtig, dass alle Bürger verstehen, wo die Gefahren liegen, welche Schutzmaßnahmen erforderlich sind und wie jeder Einzelne helfen kann. Informationsbriefe der Bürgermeister oder Verlautbarungen von Ämtern und Behörden sollten daher zumindest einen erklärenden Absatz in Leichter Sprache enthalten. Eine so informierte Bevölkerung erleichtert zudem auch die schwierige Arbeit der Ordnungsämter. Da sich die Sachlage jedoch häufig ändert, Maßnahmen, Empfehlungen und Informationen schnell weitergegeben werden müssen, ist nicht immer die Zeit, Texte in Leichter Sprache zu verfassen.

An diesem Punkt möchte das Bundesministerium für Gesundheit niedrigschwellige Unterstützung leisten: Auf einer dazu eingerichteten Website des Ministeriums sind wichtige Informationen als Textbausteine in einfacher Sprache zusammengefasst. Um den Einsatz zu erleichtern, wurden diese Bausteine zudem thematisch sortiert. Auf einer weiteren Website bietet das Ministerium ein einseitiges Info-PDF mit grundlegenden Informationen zum Virus in Leichter Sprache als Download.



Hier finden Sie die Textbausteine in Leichter Sprache

Das Info-PDF zu Corona in Leichter Sprache als Download


Vertiefungstexte

Vertiefungstexte bieten den Nutzenden des Portals detaillierte Informationen zu einem bestimmten Thema. Es handelt sich um wissenschaftliche Texte, die dennoch gut lesbar sind und die weitergehende Informationen und Anregungen bei der inhaltlichen Vorbereitung und Einschätzung spezieller familienpolitischer Vorhaben bieten können. mehr

„Unternehmen und Kommunen müssen an einem Strang ziehen“ – ein Gespräch mit Ulrich Kramer

Unternehmen sind immer mehr gefragt, Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit einzuleiten. Wir sprachen mit dem Berater Ulrich Kramer darüber, wie dies gelingen kann und wie Kommunen dabei unterstützend tätig werden können. mehr

Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Unternehmen – Angebote und Bedarfe

Unternehmen spielen eine zentrale Rolle, wenn es um das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ geht. Den Arbeitgebern bieten sich viele Stellschrauben, mit deren Hilfe Vereinbarkeit für die Familien einfacher gestaltet werden kann. mehr

 

Aktuelles

Einfache Sprache: Kommunale Informationen zum Corona-Virus

Beim Schutz vor dem Corona-Virus und im Umgang mit seinen Folgen sind Kommunen zentrale Akteure. Um so bedeutsamer, dass kommunale Informationen alle Bürger erreichen und auch verstanden werden. Daher sollten Kommunen in einfacher Sprache kommunizieren. Das Bundesgesundheitsministerium unterstützt dabei.

Damit die Ausbreitung des Corona-Virus verlangsamt abläuft, ist es wichtig, dass alle Bürger verstehen, wo die Gefahren liegen, welche Schutzmaßnahmen erforderlich sind und wie jeder Einzelne helfen kann. Informationsbriefe der Bürgermeister oder Verlautbarungen von Ämtern und Behörden sollten daher zumindest einen erklärenden Absatz in Leichter Sprache enthalten. Eine so informierte Bevölkerung erleichtert zudem auch die schwierige Arbeit der Ordnungsämter. Da sich die Sachlage jedoch häufig ändert, Maßnahmen, Empfehlungen und Informationen schnell weitergegeben werden müssen, ist nicht immer die Zeit, Texte in Leichter Sprache zu verfassen.

An diesem Punkt möchte das Bundesministerium für Gesundheit niedrigschwellige Unterstützung leisten: Auf einer dazu eingerichteten Website des Ministeriums sind wichtige Informationen als Textbausteine in einfacher Sprache zusammengefasst. Um den Einsatz zu erleichtern, wurden diese Bausteine zudem thematisch sortiert. Auf einer weiteren Website bietet das Ministerium ein einseitiges Info-PDF mit grundlegenden Informationen zum Virus in Leichter Sprache als Download.



Hier finden Sie die Textbausteine in Leichter Sprache

Das Info-PDF zu Corona in Leichter Sprache als Download


###ADDTHIS###
###CAL### ###TEASERLISTE###
 


gedruckt am  02.06.2023
 - www.familie-in-nrw.de ist ein Angebot des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen