Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
    ###METANAVIGATION###
###PRINTLINK### ###RSSLINK###

In eigener Sache:

Relaunch für familie-in-nrw.de

Aktuell gestalten wir das Familienportal komplett neu. Freuen Sie sich mit uns auf den Relaunch – in wenigen Wochen!

Aktuelles

WDR-Kinderrechtepreis
Bewerbungsfrist: 31. März 2018

Der WDR lobt zum zwölften Mal den Kinderrechtepreis aus.
Ziel des Preises ist es, Initiativen zu fördern, die die Kinderrechte in NRW vorbildlich und unkonventionell umsetzen und durch die Preisverleihung das Thema ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Die Ausschreibung richtet sich an Einzelpersonen (Erwachsene und Kinder), Gruppen und Organisationen sowie Institutionen in NRW, die sich nachhaltig für Kinderrechte einsetzen.

Der Preis ist mit insgesamt 5.500 Euro dotiert, die auf die verschiedenen Teilnehmer verteilt werden. Zudem wird die Arbeit der Preisträger im WDR Programm vorgestellt.


Quellen:
Onlinerecherche auf www.wdr.de, 25.10.2017

Vertiefungstexte

Vertiefungstexte bieten den Nutzenden des Portals detaillierte Informationen zu einem bestimmten Thema. Es handelt sich um wissenschaftliche Texte, die dennoch gut lesbar sind und die weitergehende Informationen und Anregungen bei der inhaltlichen Vorbereitung und Einschätzung spezieller familienpolitischer Vorhaben bieten können. mehr

„Unternehmen und Kommunen müssen an einem Strang ziehen“ – ein Gespräch mit Ulrich Kramer

Unternehmen sind immer mehr gefragt, Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit einzuleiten. Wir sprachen mit dem Berater Ulrich Kramer darüber, wie dies gelingen kann und wie Kommunen dabei unterstützend tätig werden können. mehr

Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Unternehmen – Angebote und Bedarfe

Unternehmen spielen eine zentrale Rolle, wenn es um das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ geht. Den Arbeitgebern bieten sich viele Stellschrauben, mit deren Hilfe Vereinbarkeit für die Familien einfacher gestaltet werden kann. mehr

 

Aktuelles

WDR-Kinderrechtepreis
Bewerbungsfrist: 31. März 2018

Der WDR lobt zum zwölften Mal den Kinderrechtepreis aus.
Ziel des Preises ist es, Initiativen zu fördern, die die Kinderrechte in NRW vorbildlich und unkonventionell umsetzen und durch die Preisverleihung das Thema ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Die Ausschreibung richtet sich an Einzelpersonen (Erwachsene und Kinder), Gruppen und Organisationen sowie Institutionen in NRW, die sich nachhaltig für Kinderrechte einsetzen.

Der Preis ist mit insgesamt 5.500 Euro dotiert, die auf die verschiedenen Teilnehmer verteilt werden. Zudem wird die Arbeit der Preisträger im WDR Programm vorgestellt.


Quellen:
Onlinerecherche auf www.wdr.de, 25.10.2017
###ADDTHIS###
###CAL### ###TEASERLISTE###
 


gedruckt am  26.03.2023
 - www.familie-in-nrw.de ist ein Angebot des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen